Das geht nicht.Bei BMW passiert das auch deshalb sind die auch vom Umtausch ausgeschlossen!
130€ für die Tonne![]()
Du hast mindestens 6 Monate Garantie
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das geht nicht.Bei BMW passiert das auch deshalb sind die auch vom Umtausch ausgeschlossen!
130€ für die Tonne![]()
Mein persönlicher Albtraum beim schrauben. Da hast du den vermeintlichen Übeltäter erwischt und ausgetauscht... Und dann grübelst du über weitere Ursachen nach, weil der Fehler noch immer da ist.Mein letzter Hella war dead on arrival...
Und über WHD wieder angebotenEcht? Das ist ja auch der Hammer. Meinen Hella hat Amazon zurück genommen![]()
Auf der Rechnung stand ganz eindeutig vom Umtausch ausgeschlossen.Das geht nicht.
Du hast mindestens 6 Monate Garantie
Ein Defekt ist kein Umtausch!Auf der Rechnung stand ganz eindeutig vom Umtausch ausgeschlossen.
Das heißt du darfst ihn nicht umtauschen wenn er funktioniert. Das ist weil sie ihn dann nicht mehr weiter verkaufen können und er wertlos wird.Auf der Rechnung stand ganz eindeutig vom Umtausch ausgeschlossen.
Um die sechs Monate kommt niemand rum. Du kannst durchgelaufene Schuhe auch nach fünf Monaten zurückgeben.
Das ist krassbeim Xta die Federrate individualisieren
Das die Oval sind macht mich etwas nachdenklich.
Mein Zetti ist Bj.2005 und hat gut 160tkm
Also am Wochenende habe ich das Fahrwerk getauscht.
Die Querlenker waren im Bezug auf das Spiel noch TOP in Schuss. Da hat rein gar nichts gewackelt, praktisch wie neu. Allerdings war das Lager am Achsschenkel von unten her angerostet. Soweit ich das beurteilen kann handelt es sich noch um den ersten Querlenker.
Ich habe bei den BMW an der Hinterachse die Verlängerungen von KW verbaut. Funktioniert einwandfrei und man kann in Sekunden die Zugstufe einstellen. Sehr zu empfehlen!
Die Längen liegen zwischen 100mm und 350mm. Was ist denn ziemlich kurz?Ich habe relativ lange genommen, denn die könnte man theoretisch später kürzen. ;-) Es würden eigentlich ziemlich kurze ausreichen.
Bei mir liegen die oben hinter diesem Stoffvorhang im Verdeckkasten. Man muss halt ein kleines Loche in das eine Kunststoffteil oberhalb vom Domlager bohren, damit der Versteller von oben auf den Dämpfer aufgesteckt werden kann.
Ich habe die Verlängerungen in beiden BMW verbaut und würde das immer wieder so machen. Ich habe am Anfang regelmäßig die Einstellungen verändert und mindestens beim Kombi verwende ich die Verstellung noch immer regelmäßig, wenn ich nämlich von den Sommerreifen auf die Winterreifen wechsle mache ich das Fahrwerk minimal härter...
Und im Frühjahr stelle ich dann alles wieder auf das Sommersetup.