Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Fühlt sich nichts locker an...sehe da eine Art Spule oder sowas....vielleicht einfach mal ein Tuch reinstopfen und gucken, was passiert...
 
Ich glaube die Spule ist der Aufsatz für den Schlüssel, um die Verdeckklammern zu lösen; siehe Beschreibung im Handbuch. Vielleicht auch mal bei Halböffnung des Verdecks auf den Verschluss gucken, ob da was nicht in Ordnung ist.

Mach das mal mit dem Tuch :t
 
Es hat ja bereits ein Forumteilnehmer geschrieben aber ich möchte es noch mal hervorheben, weil ich es nicht im geringsten nachvollziehen kann.

Ihr habt doch Garantie- und Gewährleistungsanspruch, weshalb müsst ihr da mit nicht vorhandenen Wissen herumfummeln?

Lasst das doch BMW herausfinden, dass ist doch deren Job.
 
Es hat ja bereits ein Forumteilnehmer geschrieben aber ich möchte es noch mal hervorheben, weil ich es nicht im geringsten nachvollziehen kann.

Ihr habt doch Garantie- und Gewährleistungsanspruch, weshalb müsst ihr da mit nicht vorhandenen Wissen herumfummeln?

Lasst das doch BMW herausfinden, dass ist doch deren Job.

Ist grundsätzlich richtig. Nur wenn sie dann nichts finden, weil es bei ihnen nicht klappert, bist du hinterher genauso schlau wie vorher. Natürlich kann man dann zu BMW gehen und sagen, sie sollen es ein weiteres Mal versuchen. Aber selbst für mich, der keine 10 Minuten zum Autohaus braucht, ist das jedesmal anstrengend, sich darum zu kümmern. Warum dann nicht vorsorgen und sich die Sache erleichtern? ;)

Abgesehen davon ist das eigene Aufspüren der Ursache doch befriedigend. ;)
 
Habe ein Geräusch auf der Fahrerseite in Kopfhöhe evt. das Dach.
Hat von Euch jemand so was auch schon gehabt und kann mir dazu etwas sagen ?
Ich hatte auch ein Geräusch aus dem Dach. Im Dach läuft, laut Ausage meines Freundlichen, ein Kunststoffseil oder eine Kunststoffstange. Er hat sie mit Filz umwickelt. Seitdem ist Ruhe im Dach. Du kannst es auch im Dach erfühlen, es ist kurz hinter dem stabilen Kunstoff (Kiste).
 
Ich hatte auch ein Geräusch aus dem Dach. Im Dach läuft, laut Ausage meines Freundlichen, ein Kunststoffseil oder eine Kunststoffstange. Er hat sie mit Filz umwickelt. Seitdem ist Ruhe im Dach. Du kannst es auch im Dach erfühlen, es ist kurz hinter dem stabilen Kunstoff (Kiste).
Gute Idee...meinst du, man erfühlt das Seil, wenn man die Klappe des Kastens öffnet?
 
Gute Idee...meinst du, man erfühlt das Seil, wenn man die Klappe des Kastens öffnet?
Nee, einfach am Stoffhimmel mit der Hand langfahren, dann kannst es fühlen. Bei mir war das “klappern“ beim runterfahren von abgesengten Bürgersteigen und auf Kopfsteinpflaste.
 
Ok danke, dann nur noch mal zum Verständnis....dann hat der Freundliche von innen das Seil mit Filz umwickelt?
 
Keine Ahnung. Es wurde extra der „Dachspezialist“ mit der Durchführung beauftragt.
 
Zum Beispiel die Orginal BMW Gummipflege. Wenn man die etwa im Oktober drauf macht, hält das bis Februar. Wenn man dann zu faul ist, die Gummis ein weiteres Mal einzureiben, oder der Schutz schon zu schwach ist, hilft ein Enteisungsspray, etwa das von Aral. Das gewaltsame Öffnen und schließen der Tür sollte man nicht zu oft machen.
Gibt das keine Schlieren auf der Scheibe?
 
Ich hatte auch ein Geräusch aus dem Dach. Im Dach läuft, laut Ausage meines Freundlichen, ein Kunststoffseil oder eine Kunststoffstange. Er hat sie mit Filz umwickelt. Seitdem ist Ruhe im Dach. Du kannst es auch im Dach erfühlen, es ist kurz hinter dem stabilen Kunstoff (Kiste).

Ich habe seit der gestrigen Wiederschließung des Dachs auch ein Klappergeräusch und denke, dass es das gleiche ist wie bei Dir. Wie Du schreibst, läuft da quer ein Gestänge/Seil/Kabel (evtl. 02 unten), das man erfühlen kann. Drückt man dagegen, verursacht es das Geräusch, weil es gegen die Dachschale schlägt. Bei Bodenwellen klappert es dann. Da hat sich vermutlich was gelöst, denn vorher war da Ruhe 🤔. Zur Scheibe hin fühlt man auch etwas, was eine Befestigung sein könnte.

Ich lass das die Tage mal checken.

Vielleicht kann ja jemand mit klapperfreiem Dach mal vorsichtig fühlen :) :-)

E8681004-850B-4B61-B21F-C814FA2AEDDD.jpeg
 
Ich habe seit der gestrigen Wiederschließung des Dachs auch ein Klappergeräusch und denke, dass es das gleiche ist wie bei Dir. Wie Du schreibst, läuft da quer ein Gestänge/Seil/Kabel (evtl. 02 unten), das man erfühlen kann. Drückt man dagegen, verursacht es das Geräusch, weil es gegen die Dachschale schlägt. Bei Bodenwellen klappert es dann. Da hat sich vermutlich was gelöst, denn vorher war da Ruhe 🤔. Zur Scheibe hin fühlt man auch etwas, was eine Befestigung sein könnte.
Genau, wobei der Freundliche sagt, das dort nichts zum festmachen vorhanden ist 🤔 Darum hat er es dann mit Filz umwickelt.
 
Wer ne Ahnung wieso mein Zetti mir ständig die "Geschwindigkeitswarnung" anzeigt? Diese verschwindet immer erst wenn ich das Auto neu starte.
Nach dem ersten mal Anfahren ist sie aber sofort wieder da. (Siehe Bilder).

Geschwindigkeitswarnung hab ich im Menü ausgeschalten ...

Die Fehlermeldung kommt auch während der Fahrt ab und zu und dieses bimmeln nervt langsam.

Wer ne Ahnung an was das liegt?
 

Anhänge

  • 20200314_144136_compress10.jpg
    20200314_144136_compress10.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 120
  • 20200314_144139_compress55.jpg
    20200314_144139_compress55.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 169
Schon mal in diesem Menue geschaut auf wieviel Km/h die Warnung eingestellt ist?

Es wird erneut gewarnt, wenn die eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze nach Unterschreitung
um 5 km/h erneut überschritten wird.
Einstellen
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
5. „Warnung bei:“
6. Controller drehen, bis die gewünschte Geschwindigkeit
angezeigt wird.
7. Controller drücken.

Und dann nochmals kontrollieren ob die wirklich ausgeschaltet ist
Aktivieren/Deaktivieren
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
5. „Geschwindigkeitswarnung“


In der Check Control kann ich nicht erkennen, dass dort etwas auf die Reifen zeigt. Reifen sind grün und somit sollte es dort kein Problem geben.
 
Schon mal in diesem Menue geschaut auf wieviel Km/h die Warnung eingestellt ist?

Es wird erneut gewarnt, wenn die eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze nach Unterschreitung
um 5 km/h erneut überschritten wird.
Einstellen
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
5. „Warnung bei:“
6. Controller drehen, bis die gewünschte Geschwindigkeit
angezeigt wird.
7. Controller drücken.

Und dann nochmals kontrollieren ob die wirklich ausgeschaltet ist
Aktivieren/Deaktivieren
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
5. „Geschwindigkeitswarnung“


In der Check Control kann ich nicht erkennen, dass dort etwas auf die Reifen zeigt. Reifen sind grün und somit sollte es dort kein Problem geben.
Werd das am Abend nochmal probieren und melde mich dann nochmal, mag die Warnung einfach abschalten können :(
 
Schon mal in diesem Menue geschaut auf wieviel Km/h die Warnung eingestellt ist?

Es wird erneut gewarnt, wenn die eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze nach Unterschreitung
um 5 km/h erneut überschritten wird.
Einstellen
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
5. „Warnung bei:“
6. Controller drehen, bis die gewünschte Geschwindigkeit
angezeigt wird.
7. Controller drücken.

Und dann nochmals kontrollieren ob die wirklich ausgeschaltet ist
Aktivieren/Deaktivieren
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Geschwindigkeitswarnung“
5. „Geschwindigkeitswarnung“


In der Check Control kann ich nicht erkennen, dass dort etwas auf die Reifen zeigt. Reifen sind grün und somit sollte es dort kein Problem geben.
Das wars 👌🏼 irgendwie hab ich bei den Einstellungen nie nach links gedreht. Kannte das Menu mit den "allgemeinen Einstellungen" noch nicht.
Danke :)
PS: zu meiner Verteidigung, ich fahr das Auto erst seit einer Woche 😅
 
Hallo,
Bei meinem Fahrzeug, was ich seit ein paar Tagen besitze, sehen die Türdichtungen etwas seltsam aus. Also wo die Seitenscheibe seitlich zum Verdeck abdichtet. Windgeräusche machen sie nicht, sieht nur etwas komisch aus, das der Gummi nicht gleichmäßig sitzt. Ist das bei Euch auch so ?
 

Anhänge

  • 20200319_090512.jpg
    20200319_090512.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 117
  • 20200319_090526.jpg
    20200319_090526.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 114
Zurück
Oben Unten