Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Schade, die habe ich tatsächlich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

10 Euro in Summe?Für eine Seite 7 Stück, 10,-€ für ein paar Kunststoffknöppe.
Ich nehme an, mit den noch vorhandenen Teilen lässt sich nix mehr machen?
Gruß Olli

Thorsten, ich will die alten Dinger nicht iwie basteln sondern wollte nur wissen, ob ich nicht einfach nur fester drauf kloppen muss, bevor ich den Zehner spendiere. Dass es auf den Schein in Relation zum restlichen Projekt nicht ankommt, ist selbstredend.Und da willst du die alten Dinger iwie basteln?
Für manch andere Bauteile geht mir der Zehner leichter von der Hand.So sieht's aus. Hast nen Link zum Ali, Michael?Merkt er zwar selber aber wenn man weiß was die Teile in der Herstellung kosten ist das teils wirklich unverschämt.
Alternativ schau mal auf Aliexpress und Co, da gibts meist genau die identischen Clipse in 100er Packs zu lächerlichen Preisen![]()
Genau die habe ich noch nicht gesucht. Schau einfach bei Ali rein und stöber etwas. Mit Glück gibts auch die benötigten.So sieht's aus. Hast nen Link zum Ali, Michael?
Gruß Olli
Sieht man zwar nicht, hat aber trotzdem einen Riesenspaß gemacht


Hast du die Gewinde der Schrauben auch mit Zinkspray behandelt?
Wie verhält sich das bei Schrauben die mit Drehmoment + 90 Grad angezogen werden?
Eine typische Marke im professionellen Bereich ist Geomet. Viele der Schraubenhersteller verwenden deren Beschichtungssysteme.
GEOMET® (nofmetalcoatings.com)
8021_11_01_Zinklamellenbeschichtungen Cr(VI)_frei_Layout 1 (boellhoff.com)
Geomet Zinklamellenbeschichtung (voehrs.de)
Moin Stephan,Zinklamellenbeschichtung



Ohne Nachschneiden wird das nicht funktionieren. In den Gewinden sitzen teilweise noch Schmutzreste, Rost und anderes Zeug. Erhöhter Einschraubwiderstand gaukelt früher das Erreichen des erforderlichen Anziehdrehmoments vor, obwohl sich die notwendige Vorspannkraft noch nicht eingestellt hat. Mit Schneidöl sauber nachschneiden, vor dem Einbau mit Bremsenreiniger entfetten und dann einschrauben auf vorgeschriebenes Drehmoment.Das Gewinde auch nicht nachschneiden, sondern mit dem vorgesehenen Drehmoment anziehen.!
Grundsätzlich schon. Ich fahre aber keinen Winterbetrieb mehr und auch sonst sieht er selten Wasser. Das bisschen Feuchtigkeit, was da vielleicht reinkriecht, geschenkt. Kannst vernachlässigen, denke ich.Naja, das Nachschneiden solltest du vor dem Lackieren machen, das ist doch klar.![]()
Das täuscht. Liegt an der Perspektive.Täuscht das, oder sind die Schraubenköpfe auf dem oberen Bild schief gezogen?
) waren das am Ende knappe 40,-€. Das lohnt sich schon. Die von BMW Baum haben sogar einen Aufkleberbogen kostenlos mitgeschickt, fand ich einen netten Zug. Kann man vielleicht das eine oder andere gebrauchen.
. Hoffe, es geht bald weiter, die Ungeduld wird größer.
Zwischen die Knie geklemmt oder auf's Parkett gespaxt?ich war damals mutiger...![]()
War zwar eigentlich klar aber ich dachte, ich frage zur Sicherheit noch mal weil ich wusste, dass Du das schon gemacht hast. So eine Lösung ist zumindest mir noch nie untergekommen.