Moin zusammen,
mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass die Saison schon wieder vorüber ist und ich hier tatsächlich lange nichts mehr geschrieben habe. Daher entferne ich mal als Erstes den Staub und vermelde, dass Hermann die Saison genossen und sich sehr gut geschlagen hat! Einige Ausfahrten standen auf dem Programm und neben dem täglichen Pendeln nach Wolfsburg (nur bei gutem Wetter) natürlich mein Highlight des Jahres, ein ca. einwöchiger Roadtrip nach Österreich und Italien mit Abstecher ins Allgäu und in die Schweiz Ende August.
Vorher war
@Jan. sehr hilfsbereit und hat mit INPA meine Wasserpumpe getestet, da ich hier kein richtig beruhigtes Gefühl hatte. Ergebnis war eine Drehzahlabweichung bei Hochlast von fast 10% (soll 95% Förderleistung, Ist 86%), die so auch schon Einträge im Fehlerspeicher ausgelöst hatte. Somit ist das schonmal ein Arbeitspunkt für die mittlerweile schon 5 Wochen dauernde Winterpause. WaPu und Thermostat neu, Laufleistung aktuell ca. 147tkm. Den Roadtrip hat Hermann bravourös gemeistert, bei satter Last und vielfach geringen Geschwindigkeiten kreiste die Öltemperatur vielfach zwischen 125 und 130°C (schon ne Menge für einen Sauger) mit Ravenol 5W40 SVS High Mileage und am Ende wollte er dann auch einen Liter nachgefüllt haben. Das war allerdings das erste und einzige Mal, dass ich unter der Saison nachfüllen musste aber okay, es gibt auch jeden Oktober vor der Pause frisches Öl.
Die Compoundscheiben machen ordentlich Geräusche und die bislang verbauten Serienbeläge von ATE geben mir kein so richtig gutes Gefühl. Hier werde ich wohl nochmal wechseln müssen, wenn sich das anbietet. Für den täglichen Gebrauch reicht es aber hin.
So viel mal dazu, ich habe mich angesichts der langen Story jetzt auch entschieden, für mich ein Fotobuch zu machen, da ja wirklich schon viel am Auto gemacht wurde und ich auf viele schöne und spannende Erlebnisse zurückblicken kann. Ich halte euch auf dem Laufenden und packe hier mal ein paar Bilder vom vergangenen Roadtrip hinein.

Für mich einer der Könige der Pässe - passo dello stelvio - zu deutsch das Stilfser Joch. Wir sind allerdings nur die Westrampe von Bormio kommend gefahren.
Stay tuned.....
Gruß Olli