Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Guten Abend zusammen,
ein Interessent für das Auto, das ich gerade über Mobile anbiete, hat sich aus dem europäischen Ausland gemeldet und möchte, nach einem ersten Telefonat, eine Anzahlung leisten, die ich zu 50% behalten könnte, selbst wenn man sich vor Ort doch nicht einig wird. Hat jmd. so einen Fall schon mal gehabt? Kommt euch das unseriös vor? Ich kann da erst mal keinen Haken sehen. (etwas OT :lipsrseal2)
Finger weg! Gaaaanz weit weg!

Edith: ok, bei 1.000,- € ist das Risiko ja nun nicht ganz so groß.
wenn er aber kommt mit Abholung durch Spedition etc und Du sollst dann der Spedition das Geld geben usw. lassen!

Googel das doch mal.
 
1000 Euro Anzahlung, von denen ich 50% behalten kann, wenn er dann doch nicht kauft. Er möchte nächste Woche kommen.
Finde ich ok.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es frustrierend ist wenn man Flüge bucht für eine Besichtigung und das Auto wird am Tag davor verkauft. Da zahlt man gerne an und reserviert das Auto.

Ist die Kommunikation nur per Email oder per Telefon? Bei den schwindlichen Geschichten mit den Transportfirmen ist die Kommunikation nur per Email.
 
Finger weg! Gaaaanz weit weg!

Edith: ok, bei 1.000,- € ist das Risiko ja nun nicht ganz so groß.
wenn er aber kommt mit Abholung durch Spedition etc und Du sollst dann der Spedition das Geld geben usw. lassen!

Googel das doch mal.
Du meinst, falls ein Transportunternehmen (von dem bis jetzt keine Rede war) die 50% der Anzahlung (500EUR) zurück möchte? Das wuerde ich sowieso nicht machen, sondern dem Käufer das Geld über den gleichen Kanal zurücksenden, auf dem es auch kam (zB PayPal).
Selbst wenn ein Mittelsmann die Abwicklung für den Käufer vornimmt, kann doch, wenn wir die verbleibende Summe gemeinsam bei meiner Bank einzahlen, nicht viel passieren, oder übersehe ich hier etwas?
Finde ich ok.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es frustrierend ist wenn man Flüge bucht für eine Besichtigung und das Auto wird am Tag davor verkauft. Da zahlt man gerne an und reserviert das Auto.

Ist die Kommunikation nur per Email oder per Telefon? Bei den schwindlichen Geschichten mit den Transportfirmen ist die Kommunikation nur per Email.
Mit dem Käufer habe ich schon telefoniert. Er hatte mir seine Nummer geschickt.
 
Nur nicht zur gewünschten Absicherung des Interessenten einen Scan deines Ausweises schicken. Oder diesen neben dein Gesicht halten und ein Selfie machen.

Mit solchen Kopien und Fotos werden mit dem Namen des eigentlichen Inhabers gerne mal Betrügereien begangen…
 
Du meinst, falls ein Transportunternehmen (von dem bis jetzt keine Rede war) die 50% der Anzahlung (500EUR) zurück möchte? Das wuerde ich sowieso nicht machen, sondern dem Käufer das Geld über den gleichen Kanal zurücksenden, auf dem es auch kam (zB PayPal).
Selbst wenn ein Mittelsmann die Abwicklung für den Käufer vornimmt, kann doch, wenn wir die verbleibende Summe gemeinsam bei meiner Bank einzahlen, nicht viel passieren, oder übersehe ich hier etwas?

Mit dem Käufer habe ich schon telefoniert. Er hatte mir seine Nummer geschickt.

Nein so meinte ich das nicht.
Da gibt es eine miese Masche.
Der vermeintliche Käufer überweist Dir Geld mit dem Du die Spedition bezahlen sollst.

“Beim Übergabetermin wird das Auto dann durch den beauftragten Spediteur abgeholt und in der Regel eine entsprechende Bestätigung ausgehändigt. Im Nachhinein bestreitet der Betrüger jedoch, das Fahrzeug jemals erhalten zu haben und friert das vermeintlich überwiesene Geld ein.“
 
Hier mal einer der nicht bei mobile.de inseriert ist, aber in der Nähe von meinen Eltern steht. Den habe ich schon vor 4 Jahren bei einem Händler gesehen, stand unter einem Baum, war nicht gepflegt damals. Glaube allgemein hat der nicht viel Liebe bekommen. Jetzt ist er wieder aufgetaucht. Winterreifen drauf, die Gummidichtung um das Fenster herum ist schon rissig, Lack vom Zustand her auch nicht der Knaller. Das Auto habe ich zwischen den 4 Jahren mal gesehen mit roten Kennzeichen, der Besitzer hat wie ein bekloppter Gas gegeben und war dabei auch viel zu schnell innerorst. Alles in allem spricht nicht viel für das Auto, aber bei Interesse eine PN und ich hole noch weitere Infos ein. ;-)

 
Ich glaube so ein Exemplar ist zu schade zum fahren ;)

Sollte sich ein Sammler kaufen und dafür seinen mit 50000 km zum Kauf anbieten ;)
 
kann da mal jemand vorbeifahren und riechen, ob der noch nach Neuwagen riecht?
Sonst uninteressant :y
 
Wieso schreibt man 95 und dann auch noch FÜNFUNDNEUNZIG Kilometer... wenn es laut Bild vom Tacho nur 94 bzw VIERUNDNEUNZIG sind?
Zeigt schon wieviel Wert auf Zahlen, Daten, Fakten gelegt wird :eek: :o
Und auf 94km schon beide Abdeckkappen für die Verschraubung der Mittelkonsole verloren? :O_oo:
Bastelbude! :D
 
Ob VIERUNDNEUNZIG oder FÜNFUNDNEUNZIG... Carbonschwarz, ist ja mal ne geile Farbe, steht dem M gut :inlove:
 
Zurück
Oben Unten