My BMW App: der Nachfolger der ConnectedApp

Als ich gerade nach der App Version gesucht habe ist mir aufgefallen, dass man auch einen Punkt "App Feedback senden" gibt.

Unten rechts neben der Weltkugel auf die stilisierte Person klicken und runter scrollen.

Kann sein das das schon immer so ist, war mir aber bisher nicht bekannt.


Screenshot_20211012-195858_My BMW.jpg
 
Das haben sie sicher nur wegen deiner Mail gemacht:roflmao:
Ich hatte da vor längerer Zeit ein langes Telefongespräch mit einer sehr netten Damen vom Connected Drive Team. Sie hatte mich wegen div. Fragen angerufen. Da hatte ich ihr u.a. auch dies erzählt und sie hat mich dann gebeten das Ganze in eine Mail zu fassen und hatte mir da auch eine Adresse dafür genannt wo ich es hinschicken soll. Dieses Entwicklerteam möchte ja Anregungen haben was sie in die App packen sollen. Irgendwo in den Tiefen der BMW Homepage wird danach auch definitiv gefragt. Im Moment finde ich diese Seite nicht. Ich erhielt sogar eine längere Antwortmail von der Innovationsagentur der BMW Group. Komischerweise erhalte ich da öfter Anrufe, immer mit einer Münchner Telefonnummer die einfach Nachfragen wie ich zufrieden bin und ob man was verbessern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir wird im IOS App Store immer noch die Version 1.6.1 angeboten die ich schon auf dem iPhone habe. Auf meinen Android-Geräten habe ich die Version 1.6.2 schon bekommen. Der Punkt "Reifen" ist aber noch nicht vorhanden, was aber auch daran liegen kann, dass ich schon einige Tage nicht mehr mit dem Z4 gefahren bin.
 
Ich bin heute mit dem Z gefahren....aber an/ in der App hat sich nichts geändert....naja, was solls...ist auch nicht sooooo wichtig!
Kommt schon noch...
 
Also bei mir wird im IOS App Store immer noch die Version 1.6.1 angeboten die ich schon auf dem iPhone habe. Auf meinen Android-Geräten habe ich die Version 1.6.2 schon bekommen. Der Punkt "Reifen" ist aber noch nicht vorhanden, was aber auch daran liegen kann, dass ich schon einige Tage nicht mehr mit dem Z4 gefahren bin.

...schon mal auf "Status" und dann "Check Control Meldungen" in der App gedrückt? Die Info zu den Reifen sind etwas versteckt.
 
Ich habe auf dem iPhone Version 1.6.1 (10036) und habe den Punkt Reifen unter Check-Control-Meldungen.
Allerdings sind dort keine Werte (Bar) eingetragen, sondern jeweils nur der Hinweis "No issues" (keine Probleme)
 
Ich habe auf dem iPhone Version 1.6.1 (10036) und habe den Punkt Reifen unter Check-Control-Meldungen.
Allerdings sind dort keine Werte (Bar) eingetragen, sondern jeweils nur der Hinweis "No issues" (keine Probleme)

...das ist bei mir auch so. ;)

Die Druckwerte sehe ich nur im virtuellen Digital-Display, oder wenn ich diese unter Car im großen Display im Fahrzeug abrufe.

Übrigens, in der neuesten App (+ aktuelles Firmware) finden sich dann auch unter diesem Punkt künftig der Hinweis bei Reifenverschleiß:

Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung:

Der Fahrer bekommt mithilfe der My BMW App nun auch umfassende Informationen über den Zustand der Fahrzeugbereifung auf sein Smartphone geliefert. Diese neue Funktion trägt dazu bei, die Gefahr von Pannen zu minimieren, und ist für die Modelle der BMW 1er, BMW 3er und BMW 4er Reihe, das neue BMW 2er Coupé, das BMW 2er Gran Coupé, den BMW Z4 sowie für den BMW X5, den BMW X6 und den BMW X7 verfügbar. In der My BMW App werden die von der Reifendruckkontrolle ermittelten radindividuellen Werte angezeigt. Außerdem können mit der im Wettbewerbsumfeld einzigartigen digitalen Reifendiagnose auch Hinweise auf einen Defekt oder Verschleiß der Bereifung über die My BMW App übertragen werden. Dazu werden im BMW Backend die Daten der Reifendruckkontrolle gemeinsam mit den Werten für Temperatur und Raddrehzahlen verarbeitet, um eine Prognose über die Restlaufzeit der Reifen zu erstellen. Als Ergänzung zur Reifendruckkontrolle werden dabei auch Hinweise auf Reifenschäden registriert.
 
Ist bei mir genauso und liegt wahrscheinlich an der Version der App...?! Irgendwann wird dazu aber ein Update kommen....

...Komisch, kann ich mir irgendwie nicht erklären. &:

Eine kleine Stichelei am Rande: Vielleicht liegt es ja daran, dass ich zwar die neueste iOS Version und BMW-App nutze, das Fahrzeug aber bewusst auf einem älteren Firmwarestand "eingefroren" ist... :whistle: :D :p :P :X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung:

Der Fahrer bekommt mithilfe der My BMW App nun auch umfassende Informationen über den Zustand der Fahrzeugbereifung auf sein Smartphone geliefert. Diese neue Funktion trägt dazu bei, die Gefahr von Pannen zu minimieren, und ist für die Modelle der BMW 1er, BMW 3er und BMW 4er Reihe, das neue BMW 2er Coupé, das BMW 2er Gran Coupé, den BMW Z4 sowie für den BMW X5, den BMW X6 und den BMW X7 verfügbar. In der My BMW App werden die von der Reifendruckkontrolle ermittelten radindividuellen Werte angezeigt. Außerdem können mit der im Wettbewerbsumfeld einzigartigen digitalen Reifendiagnose auch Hinweise auf einen Defekt oder Verschleiß der Bereifung über die My BMW App übertragen werden. Dazu werden im BMW Backend die Daten der Reifendruckkontrolle gemeinsam mit den Werten für Temperatur und Raddrehzahlen verarbeitet, um eine Prognose über die Restlaufzeit der Reifen zu erstellen. Als Ergänzung zur Reifendruckkontrolle werden dabei auch Hinweise auf Reifenschäden registriert.
Ich denke, dieses Feature wird in den nächsten Tagen/ Wochen erst final ausgerollt mit einem umfassenden Update der App....!?
Wahrscheinlich ist die Funktion aktuell bei einigen Apps schon "durchgerutscht"...aber noch nicht komplett fertig....!?

Außerdem denke ich, das dies auch mit dem neuesten SoftwareUpdate zusammenhängt, was gerade ausgerollt wird. Erst wenn das Update im Wagen installiert wurde und die App
aktualisiert wurde, läuft das richtig zusammen. Man weiß es nicht....ich vermute es aber.
 
...
Außerdem denke ich, das dies auch mit dem neuesten SoftwareUpdate zusammenhängt, was gerade ausgerollt wird. Erst wenn das Update im Wagen installiert wurde und die App
aktualisiert wurde, läuft das richtig zusammen. Man weiß es nicht....ich vermute es aber.

... diese Annahme trifft definitiv nicht zu - denn bei meinem bewusst alten Firmwarestand im Zetti dürfte nach Deiner Theorie dies (also die Check Controller Meldung der Reifen) dann bei mir erst gar nicht angezeigt werden. ;)
 
... diese Annahme trifft definitiv nicht zu - denn bei meinem bewusst alten Firmwarestand im Zetti dürfte nach Deiner Theorie dies dann bei mir erst gar nicht angezeigt werden. ;)
Anzeigen und funktionieren sind aber zwei unterschiedliche Dinge. :laugh4:

Ich könnte mir schon vorstellen, das zukünftig die App und die Software im Auto noch enger zusammenarbeiten und die App bestimmte Funktionen nur kann, wenn im Auto
auch die aktuellste Software installiert ist...!?
 
...die funktioniert aber - denn ich hatte meinen Reifendruck hinten links an der Tanke stark gesenkt und sofort kam eine Meldung in der App :p :P
Trotzdem:
Ich könnte mir schon vorstellen, das zukünftig die App und die Software im Auto noch enger zusammenarbeiten und die App bestimmte Funktionen nur umsetzen kann, wenn im Auto
auch die aktuellste Software installiert ist...!?
 
Trotzdem:
Ich könnte mir schon vorstellen, das zukünftig die App und die Software im Auto noch enger zusammenarbeiten und die App bestimmte Funktionen nur umsetzen kann, wenn im Auto
auch die aktuellste Software installiert ist...!?

...mit ziemlicher Sicherheit sogar. Da hast Du schon recht, das wird irgendwann so kommen. Wenn das wirklich mal "nötig" wird, muss ich halt die FW updaten und dann nachträglich die DME wieder entsperren lassen. Das erspare ich mir halt, weil aktuell alles perfekt funktioniert und fehlerfrei ist. ;)
 
Ich habe auf dem iPhone Version 1.6.1 (10036) und habe den Punkt Reifen unter Check-Control-Meldungen.
Allerdings sind dort keine Werte (Bar) eingetragen, sondern jeweils nur der Hinweis "No issues" (keine Probleme)
Stand bei mir genauso, bis jetzt nach ca. 12 Tagen die Meldung für den Reifendruck verschwunden ist. Ich denke mal, damit sollen veraltete Meldungen vermieden werden.
Ich habe den zetti zwischenzeitlich schändlicher weise nicht bewegt.
 
Zurück
Oben Unten