ollito500
macht Rennlizenz
Erstes Update bei mir...keinerlei Probleme.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War bei mir auch so - die ersten Upgrades bei meinem aus 3/19 gingen problemlos - die letzten zwei nicht.Diesmal funktioniert es bei mir nicht.
Das Update ist zwar im Fahrzeug aber er installiert es nicht.
An der Batterie kann es kaum liegen. War das verlängerte WE in Prag und zurück. Mal so 300km am Stück hin und 300km zurück sollte doch alles OK sein.
Hab ihn dann an das CTEK angeschlossen. Batterie ist aber voll.
Schon nach wie vor seltsam nach welchen Kriterien die Wagen das Update starten oder auch nicht.
Etwas mehr Klarheit seitens BMW wäre hier nach wie vor angebracht.
Leider sieht es bei mir nicht anders aus.Diesmal funktioniert es bei mir nicht.
Das Update ist zwar im Fahrzeug aber er installiert es nicht.
An der Batterie kann es kaum liegen. War das verlängerte WE in Prag und zurück. Mal so 300km am Stück hin und 300km zurück sollte doch alles OK sein.
Hab ihn dann an das CTEK angeschlossen. Batterie ist aber voll.
Schon nach wie vor seltsam nach welchen Kriterien die Wagen das Update starten oder auch nicht.
Etwas mehr Klarheit seitens BMW wäre hier nach wie vor angebracht.
Nein, die Aufforderung zur Installation kommt im Auto (oder eben nicht).Leider sieht es bei mir nicht anders aus.
Das letzte Mal habe ich den Download der Software direkt im Auto gemacht und anschließend auch direkt installiert. Dieses Mal habe ich den Download via App durchgeführt und nun steht es beim Schritt: Installation.
Daher meine Frage, besteht die Möglichkeit das ganze zu reseten und es anschließend direkt im Auto durchzuführen?
Wie gesagt, ist bei mir analog.Nein, die Aufforderung zur Installation kommt im Auto (oder eben nicht).
Das Herunterladen (1) geht über die Handy-App schneller (wird empfohlen), die Übertragung (2) ins Auto beim Fahren (so 20 Minuten) ist kein Problem.
Jetzt ist es ja im Auto bereitgestellt, aber Schritt 3, die Installation wird nicht umgesetzt. (Das Upgrade ist bereitgestellt, warten Sie auf die Aufforderung zur Installation … die aber nicht kommt s. Beitrag eins höher)
Das kann es aber bei dir nicht sein, da dein Auto (und damit die Batterie) deutlich jünger ist? (dein Avatar/Anmeldung hier in 2023, oder ist dein Auto älter?).
Meint Ihr, Ihr müsst das update haben? Lohnen sich die troubles dafür wirklich?Wie gesagt, ist bei mir analog.
Meiner ist BJ 2020.
Die Upgrades sollte man schon machen....allerdings würde ich mich damit nicht zu sehr beschäftigen/ bzw darüber ärgern, sondern einfach in die Werkstatt fahren wenn es Probleme bei der Installation geben sollte.Meint Ihr, Ihr müsst das update haben? Lohnen sich die troubles dafür wirklich?
Welche troubles? Flutscht normalerweise.Meint Ihr, Ihr müsst das update haben? Lohnen sich die troubles dafür wirklich?
Die Hinweise zu diesem Update sind -wie immer- derart allgemein gehalten, dass man das nicht beurteilen kann. Bspw steht in den Informationen zur neuen Version der Punkt:Meint Ihr, Ihr müsst das update haben? Lohnen sich die troubles dafür wirklich?
Na klar, Fenster zu, waagerecht usw. usw…..Bei mir wurde auch alles ohne Probleme installiert. Diejenigen, die Probleme haben, habt ihr vor der Installation die Handbremse angezogen?
D
Die Hinweise zu diesem Update sind -wie immer- derart allgemein gehalten, dass man das nicht beurteilen kann. Bspw steht in den Informationen zur neuen Version der Punkt:
. Jedenfalls: Als es beim letzten Mal (oder war es schon das vorletzte Mal?) eine wirkliche Funktionserweiterung gab, nämlich die Hilfe beim Wiedereinscheren nach dem Überholen (die allerdings hier keiner bemerkt hat, so viel ich weiß), wurde genau das konkret beschrieben. Daraus schließe ich, dass es diesmal nichts Wesentliches zu beschreiben
Ist hier gefühlt 20x rauf und runter diskutiert - soll halt jeder machen, wie er meint.Meint Ihr, Ihr müsst das update haben? Lohnen sich die troubles dafür wirklich?
Richtig, hab noch nie eins gemacht (2021er) und er fährt und fährt und fährtEigentlich bringen die Updates nichts.
Ist nur ein Marketinggag damit die autofahrenden Nerds beruhigt sind
![]()
warum sollte man die machen? Solange die Kiste bestens fährt und alles zum Fahren N ötige wie Lichter, Blinker, ABS & ESP funktionieren, wozu? ich würde das höchstens vorm verkauf und dann in der Werkstatt machen lassenDie Upgrades sollte man schon machen....allerdings würde ich mich damit nicht zu sehr beschäftigen/ bzw darüber ärgern, sondern einfach in die Werkstatt fahren wenn es Probleme bei der Installation geben sollte.
warum sollte man die machen?
Warum macht man denn Updates beim Smartphone oder dem Rechner zu Hause? Vielfach auch, um Sicherheitslücken zu schließen oder das gesamte System zu stabilisieren oder flüssiger zu machen…!?
...
@torlok u.a. (auch IT’ler dabei, da wurde für deren Bereich der Satz: „Never change a running system“ als Problem gesehen) haben es schon oft begründet, ich sehe es genauso.warum sollte man die machen? Solange die Kiste bestens fährt und alles zum Fahren N ötige wie Lichter, Blinker, ABS & ESP funktionieren, wozu? ich würde das höchstens vorm verkauf und dann in der Werkstatt machen lassen
Weil ich da nicht selbst drin sitze und über 200 fahren.Warum macht man denn Updates beim Smartphone oder dem Rechner zu Hause?