Gereinigt und dann war der Schaden sichtbar?
Dann wird da wahrscheinlich schon mal irgendwer mit Farbe dran gewesen sein und du hast jetzt den Farbauftrag weg geputzt.
Grundsätzlich sind alle diese Autoleder nur oberflächlich gefärbt. Im Grunde ist da eine Kunststoffschicht auf dem Leder. Wenn die weg ist, sieht man das ziemlich hässliche Grundleder.
Du kannst die Armlehne neu färben. Aber natürlich wird sich das wieder abnutzen. Ob das in einem Monat oder in 5 Jahren dann wiederholt werden muss wird dir niemand beantworten können. Daher rät dir jeder, der das kommerziell macht auch vom Nachfärben ab.
Ich habe vor 10.000 km den Fahrersitz partiell nachgefärbt. Das hält noch. Man sieht dem Leder aber trotzdem sein alter an. Neu wird das nicht mehr.
Wenn man nachfärbt, dann bei einem System eines Herstellers bleiben und genau die Anleitung beachten. Dann klappt das auch.
Dann wird da wahrscheinlich schon mal irgendwer mit Farbe dran gewesen sein und du hast jetzt den Farbauftrag weg geputzt.
Grundsätzlich sind alle diese Autoleder nur oberflächlich gefärbt. Im Grunde ist da eine Kunststoffschicht auf dem Leder. Wenn die weg ist, sieht man das ziemlich hässliche Grundleder.
Du kannst die Armlehne neu färben. Aber natürlich wird sich das wieder abnutzen. Ob das in einem Monat oder in 5 Jahren dann wiederholt werden muss wird dir niemand beantworten können. Daher rät dir jeder, der das kommerziell macht auch vom Nachfärben ab.
Ich habe vor 10.000 km den Fahrersitz partiell nachgefärbt. Das hält noch. Man sieht dem Leder aber trotzdem sein alter an. Neu wird das nicht mehr.
Wenn man nachfärbt, dann bei einem System eines Herstellers bleiben und genau die Anleitung beachten. Dann klappt das auch.