Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Versucht, den Ausfall der linken Xenonleuchte instand zu setzen.....

Klick

Nen Satz Xenarc Cool Blue von Osram gekauft (55€ bei nem örtlichen Anbieter 😳) und nach Freilegung auf Nr.3 montiert,angesteckt und eingeschalten und.......NIX..... 🤨

Also beide Nr.3 quergetauscht......rechts gehts Licht an, links immer noch ned...... 😒

Als nächstes mal die zwei dicken Sicherungen F59 nd F60 quer getauscht......und........wieder nix...... 😤

Letzter Versuch...... F14 und F23 quergetauscht......und.......auch nix..... 🤬

Wird wohl die Nr.2 futsch sein..... 😑

Na gut....hab nen Shop gefunden,wo die neu für ca. 100€ das Stück verkauft werden.....werd jetzt noch n bissel suchen.....

Falls einer von euch so n Ding für VFL-Xenons rumfahren hat,laßt es mich wissen.Über den Preis wird man sich sicher einig.

Ich mags ned,einäugig rumzueiern.....


Ach und ja,ich habe PEINLICHST darauf geachtet,die Verschlußdeckel wieder sauber und DICHT draufzusetzen,damit ich ned demnächst Aquarien spazierenfahr.....die Dinger sind erst neu gekommen....
Werd morgen auch mal mitm Laptop reingucken ins LSZ,ob ich da was aufschlußreiches find....die gelbe Glühfunzelsymbolik is nämlich am leuchten bei Licht einschalten.....


Greetz

Cap

Und ich hätte zur Not so ein VFL Steuergerät übrig. Vorrausgesetzt die sind links und rechts identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim TÜV gewesen und die Performance Bremse an der VA legalisiert :) :-)IMG-20200813-WA0001.jpg

Zusätzlich noch die neue Radreifenkombi eingetragen und einen Termin zur professionellen Politur mit anschließender Keramik Beschichtung gemacht:D
IMG-20200813-WA0003.jpg
 
Keramikbeschichtung ? Hab ich noch nie gehört. Für die Felgen?

 
Ich hab früher bei meinen ersten Autos immer vor dem Reifenwechsel die Räder gereinigt und nochmal 2-3 Schichten Liquid Glass aufgetragen und das schön in der Sonne bruzeln lassen. Hat auch ein Paar Monate merklich geholfen den Dreck leichter runter zu bekommen. Aber Waschen musst du so oder so, es geht halt nur (zumindest am Anfang) leichter ab. Wenn die Räder vom Z alle Nase lang mit nem anständigen Felgenreiniger gesäubert werden, setzt sich nix fest und das Ergebniss passt. Deswegen bin ich von der Felgenversiegelung abgekommen war für mich unterm Strich keine Zeitersparniss.
 
Und ich hätte zur Not so ein VFL Steuergerät übrig. Vorrausgesetzt die sind links und rechts identisch.

Danke,aber das Neuteil ist bereits untwerwegs. 🙂

Könnte Samstag da sein,dann hab ich hoffentlich wieder beidseitig Licht.
Auslesen mitm Laptop hat ergeben,das die Seite keine Betriebsstunden anzeigt,die stehen auf null.Die andere Seite liegt bei etwas über 3000.....


Greetz

Cap
 
Vor dem Aufstehen ne Runde durch die schön verschlafene Prignitz gezischt und bisschen geknipst..


39215894ee.jpg


39215896sc.jpg


39215898pd.jpg


39215904od.jpg


39215910ef.jpg


39215906bk.jpg



Rest hau ich in den Flexi Fred.. 🤙 vorab schon einmal schönes Wochenende..
 
Von klein nach groß gebohrt, mit viel Geduld:)

Jetzt sind die Dinger durch. Waren tatsächlich auch die gepressten Bolzen.

Hab noch einen 10er Cobalt Bohrer geholt. Für das Material ist's wohl ganz gut, wenn der Spitzenwinkel 118° beträgt, insbesondere wenn vorgebohrt wurde. Mit dem Akkuschrauber hat's auf kleinster Stufe funktioniert, allerdings muss ich den Bohrer nachschleifen lassen, die Spitze ist an einer Stelle ausgebrochen.
 
Heute beim TÜV gewesen und die Performance Bremse an der VA legalisiert :) :-)Anhang anzeigen 451218

Zusätzlich noch die neue Radreifenkombi eingetragen und einen Termin zur professionellen Politur mit anschließender Keramik Beschichtung gemacht:D
Anhang anzeigen 451219

Heute morgen um 8uhr zur rundum Aufbereitung mit anschließender Keramikversiegelung gegeben.... Komisches Gefühl wenn man sonst alles selber macht...😱😉
 
Vor dem Aufstehen ne Runde durch die schön verschlafene Prignitz gezischt und bisschen geknipst..


39215894ee.jpg


39215896sc.jpg


39215898pd.jpg


39215904od.jpg


39215910ef.jpg


39215906bk.jpg



Rest hau ich in den Flexi Fred.. 🤙 vorab schon einmal schönes Wochenende..

Die reifenaufkleber gefallen mir. Hast du 17 Zoll Felgen, ich meine die Aufkleber brauchen ja auch eine gewisse Höhe ? Und kannst du sie einfach sauber halten ?
 
Xenonsteuergerät auf der Fahrerseite getauscht,OHNE die Frontschürze ab- und den Scheinwerfer auszubauen.

Dafür hat das Querblech an der Stelle der dritten Halteschraube des Steuergerätes jetzt ein zusätzliches Loch......die Höhe läßt hier übrigens problemlos das tauschen des Teils bei verbautem Scheinwerfer zu.....auch wenns etwas fummelig ist.

Bilder hab ich gemacht,klatsch ich hier demnächst auch nochmal rein.

Ach und anstelle der alten Brenner sind jetzt zwei neue Osram Cool Blue Intense Xenarc verbaut.Da hab ich auch noch n Vergleichsbild vorher/nachher und wie die alten Brenner im Zündbereich aussehen.

Auch wenn Brenner 15-20 Jahre "halten"/"funktionieren",tut euch einen Gefallen und ersetzt sie nach allerallerspätestens 15 Jahren.Da habt ihr auf einen Schlag wieder richtig Licht vorm Auto!

Das alte Steuergerät schraub ich auch mal auf,ist übrigens aus 2008,die Kiste hatte wohl um 08/09 mal nen Klopper,wo der Scheini draufging,der alte war nämlich auch aus dem Zeitraum.Inzwischen ja neu wegen einem unaufmerksamen Brummifahrer.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten