Das werde ich kontrollierenAufgrund des Wetters am Wochenende ist dieses Wochenende nichts am Auto passiert. Sonne war zu schön und andere Dinge mussten getan werden :)
Aber nächstes WE kommt der Motor endlich raus!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das werde ich kontrollierenAufgrund des Wetters am Wochenende ist dieses Wochenende nichts am Auto passiert. Sonne war zu schön und andere Dinge mussten getan werden :)
Aber nächstes WE kommt der Motor endlich raus!
Achso ja stimmt! Gut das du es noch mal erwähnst. Nicht das ich es vergessen hätte... Aber ich habs vergessen...
Spätestens am Freitag wüsste ich es wieder. Dann ploppt meine Erinnerungsfunktion auf.
Genau, Lederausstattung und Markierungsleuchten bringst du mit.
Perfekt
ich kriege diesen Smily auf dem handy nicht gelöscht.
Hast du eigentlich vor die Sperrstifte im Getriebe zu machen?
Ich hab auf die schnelle mal im E39-Forum gesucht
http://www.e39-forum.de/index.php?t...iebe-austauschen-update-ergebnis-ernüchternd/
Gibt eine in einem amerikanischen Forum, etwas detaillierter, vor allem auch mit dem Tausch der vertikalen Stifte https://webspace.ringling.edu/~dplassma/bmw_diy/shift_pins/shift_pins.html. Das Spezialwerkzeug hab ich sogar seit letztem Jahr hier liegen![]()
"Gefällt mir" kann ich da nicht uneingeschränkt drücken, oder rostest Du jetzt auch schon
![]()
Ich glaube du warst 1, 2 ähh 13 jahre älter als ich. Opa
Warte ab, das nächste mal wenn wir uns sehen ist es bestimmt trocken und dann schauen wir mal nach Rost an deinem zzz![]()
Hast du dir eigentlich eine "endfeste" Lösung für die Wagenheberaufnahmen überlegt? Ich steh ja grade vor dem Problem, dass meine Schweller nur dort ein massives Rostproblem haben. Wenn das erledigt ist, will ich aber ungern die Plastikkappen wieder draufmachen mit dem Wissen, dass das (natürlich über Jahre...) wieder zum gleichen Problem führt.
Denkst du man könnte das umgehen, indem man zB Löcher in die Plastikkappe macht, damit sich dahinter kein Wasser mehr staut? Oder löst du das Problem einfach durch fluten mit Hohlraumkonservierung?
LG Daniel