Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub ich bekomme Augenkrebs….Bilder vom Hamann-Z8:
Die Meinungen dazu waren eindeutig, und sie wichen von der des Eigentümers ab.
Ein paar Drähte neu einziehen ist nicht die Welt, aber gleich ganze Kabelbäume - das ist eine andere Nummer bei moderneren Autos noch dazu die schwierige Diagnose in Verbindung mit kalten Lötstellen, die komplexe Steuerung muß man auch erst Mal verstehen.
Der M135i war auch noch ein 6 Zylinder :) Denke eher die Automatik und fehlender Sound waren da entscheidend.Naja ich denke der M135i wirkt schon zu steril und perfekt ?
Beim E85 mit 6 Ender merkst du meines Erachtens noch voll die 90´s Gene von BMW im fahren. die Sitzposition, das offene Verdeck ... der Motorsound so direkt am Ohr und alles noch etwas ungehobelter und kleiner bzw Handlicher. So fühlt es sich für mich immer an wenn ich vom F10 in den E85 steige :)
Dabei habe ich immer den Eindruck das die M135i die man so umher fahren sieht immer kleine Krawaltüten sind, unauffällig ist echt was anderesDer M135i war auch noch ein 6 Zylinder :) Denke eher die Automatik und fehlender Sound waren da entscheidend.
Bräuchte einfach eine kurze Antwort zum H-Kennzeichen.Ein selteneres Coupé, ohne Schiebedach. Weil da nicht viel dran ist, was
Fürs Cabrio, sollte man Mehrkosten für Wartung, Instandhaltung und Reparatur einpreisen.
Farbe ? Bleibt Geschmackssache. Ich kauf was mir gefällt und ess was mir schmeckt. Da frage ich Niemanden. Spekulanten oder Wiederverkäufer orientieren sich vermutlich am Mainstream Geschmack.
3.0si Motor. Siehe auch die Z4 E85 Kaufberatung von ams .
Bräuchte einfach eine kurze Antwort zum H-Kennzeichen.
Ein Z3-Coupe, 2.8, Bj. 98 wurde wie folgt mit originalen M-Teile umgerüstet.
-M-Aerodynamikpaket
-M-Sportfahrwerk
-M-Komplettauspuffanlage
Bekommt man eines Tages nach aktuellem Stand hierfür das H-Kennzeichen, oder handelt es sich hierbei schon um Tuning? Es geht also nur um die 3 Umrüstungen, alles originale M-Teile vom stärken Bruder. (Ein M kommt für mich nicht in ##Frage)
Vorab schon mal Danke für die Rückmeldung. War schon mal beim TÜV, die aber sehr oberflächlich antworteten.Ich bin mir nicht ganz sicher.
Zum Einen müssen die Tuningteile schon damals (Erstzulassung) für "dein" Modell bestellbar gewesen sein. Und dann gibt es meines Erachtens nach auch eine "Umrüstfrist" (nur einige Jahre) nach Erstzulassung.
Besten Dank für die schnelle Rückmeldung. So eine ähnliche Auskunft habe ich per Telefon auch vom TÜV erhalten. Ich denke halt, dass sich ein Zetti mit der Aussicht auf ein H-Kennzeichen eines Tages besser verkaufen lässt, als eines ohne bzw. ohne der Aussicht. Der Turnschuh, um den es geht ist in mobile.de zum VB von 26500.- eingestellt. Technisch müßte das Fzg auch gut restauriert sein, was die Fotos und was die Aufzählung an Arbeiten etc. angeht.@Klabo58
Das wird dir niemand zu 100% sagen können, da eine H-Abnahme grds. im Ermessen des Prüfers liegt - auch bei komplett originalen Fahrzeugen.
Grds. kann auch bei zeitgenössischem Tuning eine H-Abnahme erfolgen. Das ist dann aber noch mehr vom Ermessen des Prüfers abhängig, was er als zeitgenössisch anerkennt. Zudem obliegt dir im Zweifel der Nachweis, dass der konkrete Umbau zeitgenössisch war (konkretes Teil am konkreten Fahrzeugtyp binnen Zeit X nach Erstzulassung, wobei X nicht selten max. 10 Jahre ist).
Das ist der aktuelle Stand. Deswegen kann bereits die Nachrüstung eines USB-Radios dazu führen, dass es kein H mehr gibt oder dieses aberkannt wird.
Wie es dann in 5 Jahren aussieht, kann keiner vorhersehen. Es gibt leider Bestrebungen, dieses „Privileg“ immer weiter einzuschränken/zu erschweren. Auch und insbesondere in Anbetracht dessen, dass immer mehr Oldtimer nachrücken, da die Fahrzeuge ab Ende der 80/Anfang der 90er noch massenhaft regulär verkehren.
Bei den 3 genannten Umrüstungen sind wenig
Schwierigkeiten zu erwarten, da es Werksteile sind.
Mir fehlen die Worte.Bilder vom Hamann-Z8:
Die Meinungen dazu waren eindeutig, und sie wichen von der des Eigentümers ab.