Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja das kommt eher aufs Setup an. Man kann das auch weicher auslegen. über klar, testen sollte man mal beides.
Blöd bei Quaife etc finde ich, es funktioniert nicht wenn ein Rad in der Luft ist.
hi MischaKennst du das Mischa?
http://www.limitedslip.de/lamellensperre.html
Hallo!
So ich kann das Rätzel lüften:
Es ist eine Wavetrac.
http://www.wavetrac.net/
Jetzt gerade im Winter sehr gut, wenn es einem bei der Kurvenfahrt warm ums Herz werden soll.
Also keine Lamellensperre...
Bei Cusco
http://www.cusco.co.jp/en/catalog/pdf_catalogue_lsd.html
werden verschiedene Rampen verbaut, ich denke das Cusco Prinzip erklärt auch die Sperrfunktion der Wavetrac Sperre.
Beim fahren kann man merken das man schon erst Drehzahlunterschied braucht, befor die Sperre wirkt.Ich schätze es braucht schon so 0,25s...
Zumindest meine.
Gut ist wenn man trail breaking macht, dann kann man die Sperre so richtig ans arbeiten bekommen.
Auch setzt dann die Sperre sanfter ein.
jaMoin Moin,
I habe ja im M auch ne 3,91er Übersetzung und Lamelle 40% vom Falk aus dem M-Forum.
@clemens
Nur kurz ne frage kann ich das gleiche Öl verwenden wie bei der normalen M Sperre? Ich habe hier das Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 stehen das kann ich doch auch bei der Lamelle verwenden? Oder?
Gruß Max
@Vinki ich glaube du hast dir noch nicht die Wirkungsweise einer Torsen-Sperre klar gemacht. Die hat nämlich garkeine Rampen und da wird auch nichts zusammengedrückt. Am besten mal den Beitrag von keulejr durchlesen :)
Meine das jetzt nicht böse oder so.
...
Ich sehe da keine Kombination mit einer Lamellensperre. Die Sperrwirkung erfolgt bei Wavetrac ebenso durch die Zahnräder. Der Druckringeinsatz, so scheint es zumindest, sorgt halt wirklich nur für ein Grundsperrmoment (ähnlich Vorspannung bei einer Lamellensperre), wenn gerade kein Widerstand von der anderen Seite einwirken kann.
Hier gab es allerdings mal jemanden, zumindest im anderen Sperren-Thread, der sich damit auskannte und es vielleicht technisch detailliert erläutern könnte.
Ja genau so habe ich das verstanden.
Zur Zeit sind die Straßen sehr rutschig zwischen D-Dorf und Kölle. Wasser + Salz...
Dann drehen beide Räder beim Ampelstart durch, doch auch noch dann geht richtig was vorwärts, beim serien Diff dreht ein Rad durch und es rüht sich nicht viel.