Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich würde wetten jetzt kommt das Argument mit der elektronischen Handbremse an der HA :D
Zum Beispiel. Plus die übliche Zeit, die bei so einem Werkstattaufenthalt für's Drumherum noch anfällt. Ich skizziere das mal:
BMW gibt für den Service Bremse hinten 8 AW plus 2 AW Standardumfang vor, also 50 Minuten reine Arbeitszeit in der Werkstatt. Und die Arbeitswerte von BMW sind schon immer sehr stramm bemessen, das ist oft nicht in der Zeit zu schaffen.

Beispiel: Annahmetermin ist um 11 Uhr.
10:45 Uhr: Kunde betritt das Haus, Serviceberater ist aber noch im vorherigen Termin.
11:00 Uhr: Serviceberater nimmt das Fahrzeug an. Wahlweise kurzer Besuch beim Auto oder anderweitiger kurzer Plausch, Klärung des Auftragsumfanges, Unterschrift der Arbeitskarte.
11:15 Uhr: Arbeitskarte erreicht den Werkstattleitstand und wartet auf den nächsten freien Werkstattmitarbeiter.
11:30 Uhr: Der erste freie Werkstattmitarbeiter beginnt mit der Arbeit.
12:20 Uhr: Das Fahrzeug ist in der Werkstatt fertig. Es folgt die Rechnungsstellung.
12:30 Uhr: Die Rechnung ist geschrieben und das Fahrzeug ist abholbereit.

Und dann ist das Fahrzeug noch nicht gewaschen, was den Termin nochmal um ca. 20 Minuten verlängern würde (8 Minuten in der Waschanlage plus Übergabepunkte). Ich finde die 1,5h bei deinem Händler also schon eher fix.
 
Hmm, nach dem letzten Kundendienst bekam ich mein Auto ungewaschen zurück, zählt also nicht, Annahme könnte ich vorher machen. Ich wollte eigentlich nur vom Händler wissen, wie lange es dauert, da ich darauf warten wollte, 90 min sind mir da zu lange.
Egal, ich fahr mal hin und kläre das direkt mit dem Meister, kann er dann auch gleich den Zustand der Scheiben prüfen.
 
Zum Beispiel. Plus die übliche Zeit, die bei so einem Werkstattaufenthalt für's Drumherum noch anfällt. Ich skizziere das mal:
BMW gibt für den Service Bremse hinten 8 AW plus 2 AW Standardumfang vor, also 50 Minuten reine Arbeitszeit in der Werkstatt. Und die Arbeitswerte von BMW sind schon immer sehr stramm bemessen, das ist oft nicht in der Zeit zu schaffen.

Beispiel: Annahmetermin ist um 11 Uhr.
10:45 Uhr: Kunde betritt das Haus, Serviceberater ist aber noch im vorherigen Termin.
11:00 Uhr: Serviceberater nimmt das Fahrzeug an. Wahlweise kurzer Besuch beim Auto oder anderweitiger kurzer Plausch, Klärung des Auftragsumfanges, Unterschrift der Arbeitskarte.
11:15 Uhr: Arbeitskarte erreicht den Werkstattleitstand und wartet auf den nächsten freien Werkstattmitarbeiter.
11:30 Uhr: Der erste freie Werkstattmitarbeiter beginnt mit der Arbeit.
12:20 Uhr: Das Fahrzeug ist in der Werkstatt fertig. Es folgt die Rechnungsstellung.
12:30 Uhr: Die Rechnung ist geschrieben und das Fahrzeug ist abholbereit.

Und dann ist das Fahrzeug noch nicht gewaschen, was den Termin nochmal um ca. 20 Minuten verlängern würde (8 Minuten in der Waschanlage plus Übergabepunkte). Ich finde die 1,5h bei deinem Händler also schon eher fix.

Ich finde, der Preis geht doch in Ordnung.
Die Ersatzteile, Bremsbeläge inkl. Kleinmatirial ( Fühler, Paste etc.) dürften (da Originalteile) bei € 200,- liegen.
Die heutigen Werkstattkosten sind immens hoch, die Mechatroniker dürften mittlerweile auch € 3.000,-/Monat zzgl. Lohnnebenkosten (bei BMW) verdienen.

Meinen aktuellen BMW-Händler (Kaltenbach) kann ist sehr empfehlen, ganz ganz ganz völlig anders als die „Kette“ hier bei mir in der Nähe (Euskirchen, Wesseling, Düren und früher Erftstadt)
Da werden Kunden einfach wieder wegschicken und auch noch angeschnauzt weil der Service (Dame in der Annahme) wohl vergessen wurde „Kunde wartet auf MINI“.
Um 8.00 Uhr war der „Termin“ (für Beläge hinten) und ich sollte erst um 17.00 Uhr wieder abholen.
NATÜRLICH war kein kostenloser Ersatzwagen möglich, ich sollte DREI WOCHEN später noch einmal kommen.
In dem „Laden“ war ich schon 18-Jahre Kunde inkl. diverse MINI‘s kaufen, Meine Schwester ebenfalls inkl. MINI‘s kaufen - JA Ne, IS KLAR 👍
 
Hmm, nach dem letzten Kundendienst bekam ich mein Auto ungewaschen zurück, zählt also nicht, Annahme könnte ich vorher machen. Ich wollte eigentlich nur vom Händler wissen, wie lange es dauert, da ich darauf warten wollte, 90 min sind mir da zu lange.
Egal, ich fahr mal hin und kläre das direkt mit dem Meister, kann er dann auch gleich den Zustand der Scheiben prü
Wie viel km haben den deine Hinteren schon gelaufen .

Also ich würde sagen eine sportliche Tour mit An- und Abreise sind locker drin.

Ich hatte damals noch die Bayer Tour und eine Woche Südtirol vorm Wechsel gemacht.
 
Zurück
Oben Unten