Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Das eine hängt mit dem anderen zusammen. Für die Speed Limit Info wird der Fahrzeugstandort aus dem Navi benötigt. Wenn das Navi also nicht lädt, ist das das Hauptproblem. Soft-Reset probieren (30 Sekunden Lautstärketaste gedrückt halten). Ansonsten Termin beim Servicepartner.
Du hattest absolut Recht. Die Anzeige funktioniert nach Abschluss des Updates wieder. Top! Danke!
 
Danke, das beruhigt mich etwas 🙋🏻‍♂️
Hallo @Troubadix
Ich habe dann gerade auch mal geschaut.
Kaum bis kein Verschleiß auf der Fahrerseite (Bild 1) und kein Verschleiß auf der Beifahrerseite (Bild 2) nach im Nov. sechs Jahren u. ca. 45-46 tsd. Km.
Du siehst der Gurt verläuft ziemlich sauber auf dem Kunststoffteil u. nicht direkt an der veganen Kunstlederschlaufe (bestimmt kein echtes Leder). Wenn die Schlaufe geschlossen ist also magnetisch in ihrer vorgesehenen Position ist sind ca. 2-3mm Platz von der Gurtkante zur Schlaufe; dies auf der Fahrerseite und auf der Beifahrerseite sogar mindestens 5mm:
IMG_5235.jpeg
IMG_5236.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Troubadix
Ich habe dann gerade auch mal geschaut.
Kaum bis kein Verschleiß auf der Fahrerseite (Bild 1) und kein Verschleiß auf der Beifahrerseite (Bild 2) nach im Nov. sechs Jahren u. ca. 45-46 tsd. Km.
Du siehst der Gurt verläuft ziemlich sauber auf dem Kunststoffteil u. nicht direkt an der veganen Kunstlederschlaufe (bestimmt kein echtes Leder). Wenn die Schlaufe geschlossen ist also magnetisch in ihrer vorgesehenen Position ist sind ca. 2-3mm Platz von der Gurtkante zur Schlaufe; dies auf der Fahrerseite und auf der Beifahrerseite sogar mindestens 5mm:
Anhang anzeigen 701748
Anhang anzeigen 701749
Danke, dann ist meine Sitzposition (die aber für mich passt) und die meiner Beifahrerin wohl das Problem, wie @Drako schon sagte.

Ich habe mir auch Gurtpolster besorgt, da der Gurt über Schulter/Halsansatz läuft im T-Shirt, also ohne Kragen 🙋‍♂️
 
Danke, dann ist meine Sitzposition (die aber für mich passt) und die meiner Beifahrerin wohl das Problem, wie @Drako schon sagte.

Ich habe mir auch Gurtpolster besorgt, da der Gurt über Schulter/Halsansatz läuft im T-Shirt, also ohne Kragen 🙋‍♂️
ja, davon habe ich auch schon gehört, dass einige Leute dieses Problem haben. Das kann ich aber zum Beispiel für mich nicht bestätigen. Bei mir läuft der Gurt im Grunde ausschließlich über die Schulter.
 
ja, davon habe ich auch schon gehört, dass einige Leute dieses Problem haben. Das kann ich aber zum Beispiel für mich nicht bestätigen. Bei mir läuft der Gurt im Grunde ausschließlich über die Schulter.
So schabt der Gurt nicht mehr am Hals, löst aber nur bedingt das Einschneiden am Riemchen, da beim An- und Abschnallen der Gurt sich unter dem Polster verschiebt.
Ist aber angenehm, guter Tipp eines Forumskollegen.
🙋‍♂️

1761315501549.jpeg
 
Hallo. Hast du schon die „Kleiderhaken-Variante“ getestet? Gruss
Hi, nein, habe ich hier verfolgt, die löst aber mein Problem nicht.
Du hebst auf das Schaben am Hals ab, da hilft mir die Polsterung ggf. (beim Poloshirt reicht es mir, den Gurt unter den Kragen zu legen).

1761332702530.jpeg

Mein eigentliches Problem wird wohl damit nicht gelöst, da der Gurt bei meiner (für mich passenden) Sitzposition weiter von innen unten in das Riemchen schneidet.
 
Hi, nein, habe ich hier verfolgt, die löst aber mein Problem nicht.
Du hebst auf das Schaben am Hals ab, da hilft mir die Polsterung ggf. (beim Poloshirt reicht es mir, den Gurt unter den Kragen zu legen).

Anhang anzeigen 701803

Mein eigentliches Problem wird wohl damit nicht gelöst, da der Gurt bei meiner (für mich passenden) Sitzposition weiter von innen unten in das Riemchen schneidet.

Dann müsste der Kleiderhaken wohl unten auch noch eine Gurtführung wie oben erhalten
 
Hi, nein, habe ich hier verfolgt, die löst aber mein Problem nicht.
Du hebst auf das Schaben am Hals ab, da hilft mir die Polsterung ggf. (beim Poloshirt reicht es mir, den Gurt unter den Kragen zu legen).

Anhang anzeigen 701803

Mein eigentliches Problem wird wohl damit nicht gelöst, da der Gurt bei meiner (für mich passenden) Sitzposition weiter von innen unten in das Riemchen schneidet.
Möglicherweise, bin ich aber kein Fan von, ich warte mal ab, was die NL für ein Angebot macht (der KV ist schon mal jenseits von Gut und Böse).
Mitte November habe ich Termin, da soll die Werkstatt mal alternative Lösungen zum Austausch vorschlagen. 🙋🏻‍♂️
 
Möglicherweise, bin ich aber kein Fan von, ich warte mal ab, was die NL für ein Angebot macht (der KV ist schon mal jenseits von Gut und Böse).
Mitte November habe ich Termin, da soll die Werkstatt mal alternative Lösungen zum Austausch vorschlagen. 🙋🏻‍♂️
So eine Lasche tauschen kann doch nicht so schwierig und teuer sein … ??? 🤨
 
Hat wer Infos ob es eine anwendbare Konfiguration für diese BBS Felgrn für den G29 legal existiert?
Auf der BBS Homepage ist nichts in der Liste
BBS CH R 2
 

Anhänge

  • IMG_3419.png
    IMG_3419.png
    379,3 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_3423.png
    IMG_3423.png
    337,8 KB · Aufrufe: 20
Hi, nein, habe ich hier verfolgt, die löst aber mein Problem nicht.
Du hebst auf das Schaben am Hals ab, da hilft mir die Polsterung ggf. (beim Poloshirt reicht es mir, den Gurt unter den Kragen zu legen).

Anhang anzeigen 701803

Mein eigentliches Problem wird wohl damit nicht gelöst, da der Gurt bei meiner (für mich passenden) Sitzposition weiter von innen unten in das Riemchen schneidet.

Hallo. Komisch, ich dachte der Haken hat unten auch eine kleine Führung. Gibt es verschiedene Versionen? Mein Sohn hat mir einen gedruckt, er kam aber nicht mehr zum Einsatz. Sollte ich ihn finden, kannst du ihn gerne haben. Ich schau mal…
Gruss
 
Hat wer Infos ob es eine anwendbare Konfiguration für diese BBS Felgrn für den G29 legal existiert?
Auf der BBS Homepage ist nichts in der Liste
BBS CH R 2


Finde im BBS Shop über die "Expertensuche" die Felgen mit 5x112 in 9x20 ET30 und 10,5x20 ET35 mit Festigkeitsgutachten (habe das nur überflogen) für eine Einzelabnahme. Die Dimensionen passen auf jeden Fall in die Radhäuser, wie es jetzt seitens BBS mit Zentrierung der Felgen auf der Narbe aussieht, müsste man mal nachfragen, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die da auch was haben.
Passende Dimensionen scheinen also vorhanden zu sein, solltest bei denen am besten mal anfragen.
 
So schabt der Gurt nicht mehr am Hals, löst aber nur bedingt das Einschneiden am Riemchen, da beim An- und Abschnallen der Gurt sich unter dem Polster verschiebt.
Ist aber angenehm, guter Tipp eines Forumskollegen.
🙋‍♂️

Anhang anzeigen 701775

Dein Gurt schabt sich höchstens am Bart ab :D
Wird jetzt aber durch das Gurtpolster verhindert.
 
Finde im BBS Shop über die "Expertensuche" die Felgen mit 5x112 in 9x20 ET30 und 10,5x20 ET35 mit Festigkeitsgutachten (habe das nur überflogen) für eine Einzelabnahme. Die Dimensionen passen auf jeden Fall in die Radhäuser, wie es jetzt seitens BBS mit Zentrierung der Felgen auf der Narbe aussieht, müsste man mal nachfragen, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die da auch was haben.
Passende Dimensionen scheinen also vorhanden zu sein, solltest bei denen am besten mal anfragen.
Habe ich auch gesehen, dachte irgendwer wäre schon weiter in der Recherche.
Die Liste der aufgeführten BMW Modelle ist lustig
X1 usw. 😂
 
Hallo. Komisch, ich dachte der Haken hat unten auch eine kleine Führung. Gibt es verschiedene Versionen? Mein Sohn hat mir einen gedruckt, er kam aber nicht mehr zum Einsatz. Sollte ich ihn finden, kannst du ihn gerne haben. Ich schau mal…
Gruss

Hallo. Habe den Haken gefunden. Sorry, ist unten zwar etwas gekrümmt, hat aber keinen Gegenhaken.
Gruss
 
Moin, moin,
ich habe vor ein paar Tagen etwas überhastet das Verlängerungspaket für Service Inklusive (6Jahre 120.000km) für 877,- gekauft. Erst danach (wie dumm) habe ich nachgeschaut, was eigentlich an Services ansteht jetzt überlege ich den Kauf zu stornieren.
Lage:
M40i EZ 1.6.2022 92.000km (aktuelles Servicepaket geht bis Nov. 2026 und 100.000km)
Laut App sind die nächsten Services:
- Motorol in 7000km (oder August 2026 aber bis dahin bin ich sicher mit den KM drüber
- Bremsflüssiakeit im März 2027
- Fahrzeug-Check im Auqust 2028 oder in 40.000km

Da ich ca. 25Tsd. - 30Tsd. km im Jahr fahre bin ich im März '27 schon bei > 120.000
also würde mich der Ölwechsel 877,- kosten, oder falls ich ihn genau bei 99.000 mache nichts und 877,- wären umsonst ausgegeben.

Sehe ich das richtig oder kommen da bis 120.000 noch weitere Services dazu, die mir aktuell in der App nicht angezeigt werden?

Gruß aspe
 
Moin, moin,
ich habe vor ein paar Tagen etwas überhastet das Verlängerungspaket für Service Inklusive (6Jahre 120.000km) für 877,- gekauft. Erst danach (wie dumm) habe ich nachgeschaut, was eigentlich an Services ansteht jetzt überlege ich den Kauf zu stornieren.
Lage:
M40i EZ 1.6.2022 92.000km (aktuelles Servicepaket geht bis Nov. 2026 und 100.000km)
Laut App sind die nächsten Services:
- Motorol in 7000km (oder August 2026 aber bis dahin bin ich sicher mit den KM drüber
- Bremsflüssiakeit im März 2027
- Fahrzeug-Check im Auqust 2028 oder in 40.000km

Da ich ca. 25Tsd. - 30Tsd. km im Jahr fahre bin ich im März '27 schon bei > 120.000
also würde mich der Ölwechsel 877,- kosten, oder falls ich ihn genau bei 99.000 mache nichts und 877,- wären umsonst ausgegeben.

Sehe ich das richtig oder kommen da bis 120.000 noch weitere Services dazu, die mir aktuell in der App nicht angezeigt werden?

Gruß aspe
Nein nur das was dir angezeigt wird, nichts zusätzliches. Mein Service Pkt läuft im November aus, ich werde es nicht verlängern. Der Bremsfüssigkeitswechsel wird noch abgedeck durch das Service - Pkt. der demnächst fällig ist.
 
Zurück
Oben Unten