Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Hallo zusammen, hat jemand von Euch die HJS ECE Downpipe zusammen mit der Schnitzer Box laufen? Falls ja, wurde das eingetragen? Danke vorab.
 
Frage: habe heute meine Winterräder montieren lassen und mal in den Endrohren geschaut, da ist auf der linke Seite das Rohr offen und auf der rechten zu? Ist dass die Klappensteuerung?
 
Hallo zusammen,
funktioniert bei euch die Staumeldefunktion/TMC im Navi?
Ich habe das jetzt schon länger beobachtet und mir wurde bisher NIE irgendein Stau bzw. eine Behinderung angezeigt.
Bevor Fragen kommen: Die Funktion ist aktiviert.
 
Hallo zusammen,
funktioniert bei euch die Staumeldefunktion/TMC im Navi?
Ich habe das jetzt schon länger beobachtet und mir wurde bisher NIE irgendein Stau bzw. eine Behinderung angezeigt.
Bevor Fragen kommen: Die Funktion ist aktiviert.
Hallo. Hast du das entsprechende Paket gebucht? Gruss
 
Tankdeckel (Einfüllklappe) arretiert nicht, Zapfen abgebrochen.


Zapfen_gebrochen01.jpg



Zapfen_gebrochen02.jpg



Zapfen_gebrochen03.jpg


Laut ETK gibt es nur 2 Teile als Ersatzteil.
Einmal den ganzen Einsatz (Topf) und die Klappe. Aber nicht diesen Zapfen einzeln.

Hat jemand ne Idee, andere Quelle womöglich?
Oder suche ich nur falsch?



.
Betrifft mich ebenso. Mit Sekundenkleber habe ich den Stift wieder zusammengeklebt. Bislang klappts…
 

TMC (Staumeldung über Verkehrsfunk) gibt es im G29 nicht…das ist mittlerweile eine veraltete und unzuverlässige Technik. Im G29 gibt es RTTI (Staumeldung übers Internet) und das ist im „Connectec Booster Paket“ enthalten, welches natürlich aktiv sein muss.
Je nach Mobilfunkverbindung kann RTTI aber auch mal kurzzeitig ausfallen. Manchmal hilft auch ein Neustart des gesamten Infotainment-Systems….oder einfach mal einen Tag abwarten, dann funktioniert es meistens wieder. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
TMC (Staumeldung über Verkehrsfunk) gibt es im G29 nicht…das ist eine veraltete und unzuverlässige Technik mittlerweile. Im G29 gibt es RTTI (Staumeldung übers Internet) und das ist im „Connectec Booster Paket“ enthalten, welches natürlich aktiv sein muss.
Je nach Mobilfunkverbindung kann RTTI aber auch mal kurzzeitig ausfallen. Manchmal hilft auch ein Neustart des gesamten Infotainment-Systems.

Guten Morgen
Bist du sicher, dass das RTTI im Booster-Paket beinhaltet ist? Bei mir wird im Booster-Paket von Connectet Navigation gesprochen, mit cloudbasierten Verkehrsmeldungen. (129.-) Das RTTI wird als separater Punkt angeboten und anders beschrieben? (99.-)
Gruß
 
@Pumpe ....RTTI ist definitiv im "Booster Paket" enthalten - siehe Screenshot unten....

Nur wenn man kein OS 7 hat (ältere Modelle), ist RTTI separat zu bestellen und läuft dann auch noch nicht in der Cloud, soweit ich weiß....!?

1729753445938.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre ja nun schon fast 2 Jahre mit dem Booster Paket.
Bisher zeigt er im Navi zuverlässig dichten Verkehr oder auch Stau an und umfährt nach Möglichkeit bei aktiver Navigation.
Letzten Winter hat er mir sogar auf einer Fahrt bei der Blitzeis war mehrmals je ca. 500m vor den betroffenen Stellen eine Warnung dazu ausgegeben.
An zwei der Stellen war auch schon je ein Unfall.
 
@Pumpe ....RTTI ist definitiv im "Booster Paket" enthalten - siehe Screenshot unten....

Nur wenn man kein OS 7 hat (ältere Modelle), ist RTTI separat zu bestellen und läuft dann auch noch nicht in der Cloud, soweit ich weiß....!?

Anhang anzeigen 658744

Hallo. Danke für deine Antwort. So heißt es bei mir im Booster-Angebot eben nicht. Hängt vielleicht mit CH zusammen? 🤔Hab einfach keine Lust am Ende beides zu zahlen. Mal sehen….😉

Gruß
 
Guten Morgen
Bist du sicher, dass das RTTI im Booster-Paket beinhaltet ist? Bei mir wird im Booster-Paket von Connectet Navigation gesprochen, mit cloudbasierten Verkehrsmeldungen. (129.-) Das RTTI wird als separater Punkt angeboten und anders beschrieben? (99.-)
Gruß

&: ...wie kommst Du auf diese Preise? Das Connected-Booster Abo kostet für den G29 jährlich € 99,- (inklusive RTTI). Für alle anderen Fahrzeuge kann neben dem Connected Booster als "günstiger" Alternative auch das jährliche RTTI-Abo für € 69,- gebucht werden (sofern man das Booster-Abo nicht haben möchte, aber RTTI schon).

Zumindest wird bei mir dies so angezeigt und ich habe für das Connected Booster Abo auch nie mehr als diese € 99,- bezahlt. Unterscheiden sich da preislich die Pre-LCI und die LCI G29? :w
 
Hallo. Hast du das entsprechende Paket gebucht? Gruss

TMC (Staumeldung über Verkehrsfunk) gibt es im G29 nicht…das ist mittlerweile eine veraltete und unzuverlässige Technik. Im G29 gibt es RTTI (Staumeldung übers Internet) und das ist im „Connectec Booster Paket“ enthalten, welches natürlich aktiv sein muss.
Je nach Mobilfunkverbindung kann RTTI aber auch mal kurzzeitig ausfallen. Manchmal hilft auch ein Neustart des gesamten Infotainment-Systems….oder einfach mal einen Tag abwarten, dann funktioniert es meistens wieder. 😉
Danke, das war mir gar nicht bewusst.
Ich habe kein Paket gebucht und dachte, die Basics wären immer inklusive - werde mir die Pakete jetzt mal anschauen :thumbsup:
 
&: ...wie kommst Du auf diese Preise? Das Connected-Booster Abo kostet für den G29 jährlich € 99,- (inklusive RTTI). Für alle anderen Fahrzeuge kann neben dem Connected Booster als "günstiger" Alternative auch das jährliche RTTI-Abo für € 69,- gebucht werden (sofern man das Booster-Abo nicht haben möchte, aber RTTI schon).

Zumindest wird bei mir dies so angezeigt und ich habe für das Connected Booster Abo auch nie mehr als diese € 99,- bezahlt. Unterscheiden sich da preislich die Pre-LCI und die LCI G29? :w

Hallo. Wahrscheinlich liegt es an den CH-Preisen? Die werden mir in der App so angezeigt. Und wie gesagt: Beim Booster wird der Begriff RTTI bei mir so nicht angezeigt.
Gruss
 
Ich habe kein Paket gebucht und dachte, die Basics wären immer inklusive....
Die ersten beiden (früher 3) Jahre nach Neukauf sind die Pakete immer inklusive...danach muss man sie kostenpflichtig verlängern...wird aber rechtzeitig per Mail oder in der App daran erinnert. ;)
In Deinem Connected Drive - Account kannst Du aber jederzeit sehen, welche Pakete aktuell aktiv sind. Du hattest ja aber ober geschrieben, das Du ein aktives Paket hast ("Funktion ist aktiviert..."),
 
Also ich fahre ja nun schon fast 2 Jahre mit dem Booster Paket.
Bisher zeigt er im Navi zuverlässig dichten Verkehr oder auch Stau an und umfährt nach Möglichkeit bei aktiver Navigation.
Letzten Winter hat er mir sogar auf einer Fahrt bei der Blitzeis war mehrmals je ca. 500m vor den betroffenen Stellen eine Warnung dazu ausgegeben.
An zwei der Stellen war auch schon je ein Unfall.
Dito, und eigentlich funktioniert es sogar besser als Google Maps, wenn ich mit Stau rechnen muss, habe ich beide am Laufen.
 
&: ...wie kommst Du auf diese Preise? Das Connected-Booster Abo kostet für den G29 jährlich € 99,- (inklusive RTTI). Für alle anderen Fahrzeuge kann neben dem Connected Booster als "günstiger" Alternative auch das jährliche RTTI-Abo für € 69,- gebucht werden (sofern man das Booster-Abo nicht haben möchte, aber RTTI schon).

Zumindest wird bei mir dies so angezeigt und ich habe für das Connected Booster Abo auch nie mehr als diese € 99,- bezahlt. Unterscheiden sich da preislich die Pre-LCI und die LCI G29? :w
In der letztjährigen Black Week-Action sogar für 79,20€ 👍😉
 
Die ersten beiden (früher 3) Jahre nach Neukauf sind die Pakete immer inklusive...danach muss man sie kostenpflichtig verlängern...wird aber rechtzeitig per Mail oder in der App daran erinnert. ;)
In Deinem Connected Drive - Account kannst Du aber jederzeit sehen, welche Pakete aktuell aktiv sind. Du hattest ja aber ober geschrieben, das Du ein aktives Paket hast ("Funktion ist aktiviert..."),
Ich hatte mich hierbei nur auf die Option im Navi-Menu bezogen, hier kann man Verkehrsmeldungen an- und ausstellen. Ein Abonnement habe ich nicht... ich schaue aber trotzdem mal, was es da für welchen Kurs gibt. Da ich aber sehr selten länger auf der AB unterwegs bin, glaube ich nicht, dass ich ein Abo abschließe.
 
Zurück
Oben Unten